Save the
Date
29.05. - 01. 06 2025
LOCATION 2025 ALTAUSSEE
BE PART OF IT!
Registration opens 01.01.2025
(Ersatztermin 14.-17.08.2025)
Upcoming Events
- Do., 29. MaiLandeplatz Paragleiter, Altaussee29. Mai 2025, 10:00 – 01. Juni 2025, 18:00Landeplatz Paragleiter, Altaussee, 8992, Austria
- Fr., 30. MaiLandeplatz Paragleiter, Altaussee30. Mai 2025, 10:00 – 01. Juni 2025, 18:00Landeplatz Paragleiter, Altaussee, 8992, Austria30. Mai 2025, 10:00 – 01. Juni 2025, 18:00Landeplatz Paragleiter, Altaussee, 8992, AustriaEntdecke das Adventure Race! Ein aufregendes Abenteuer für alle, die ihre Grenzen testen möchten oder in die Welt der Hike & Fly Rennen eintauchen wollen. Maximal 100km Luftlinie, 2-max. 3 Wendepunkte in 2 Tagen gibt es alleine oder im Tandem-Team zu bewältigen!
- Sa., 31. MaiLandeplatz Paragleiter, Altaussee31. Mai 2025, 10:00 – 18:00Landeplatz Paragleiter, Altaussee, 8992, Austria31. Mai 2025, 10:00 – 18:00Landeplatz Paragleiter, Altaussee, 8992, AustriaDas Sprint Race ein spannendes 1-Tages-Abenteuer für alle, die Hike & Fly Rennen ausprobieren oder ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln möchten. Ob alleine oder als Teil der Vereinswertung – das Sprint Race bietet Spaß, Herausforderung und ein unvergessliches Erlebnis!
Vorraussetzungen Allgemein
-
SoPi bzw. A- Schein
-
Überlandberechtigung bzw. B- Schein
-
Gerätehaftpflichtversicherung, Bergekostenversicherung
-
Zugelassene Ausrüstung mit EN Zulassung / LTF
Wertungsklassen
-
Allgemein/Herren
-
Staatsmeisterschaftswertung PRO RACE
-
Weltmeisterschaftswertung PRO RACE
-
Damen (ab 3 Teilnehmerinnen)
-
Tandemwertung (ab 3 Tandem-Team´s nur ADVENTURE RACE)
-
Vereinswertung (ab 3 Vereinen nur SPRINT RACE)
-
Best Youngster (bis Jahrgang 2005)
-
Best Senior (ab Jahrgang 1975)
PRO-RACE
-
Startgeld 200,-€
-
Wertung für die österr. Hike&Fly Staatsmeisterschaft
-
Wertung für die Hike&Fly Weltmeisterschaft
-
IPPI CARD und FAI SL (für WM-Wertung)
-
Supporter verpflichtend
-
max 300km Luftlinie
-
5-6 Wendepunkte
-
3 Tage
-
für Profis und Hike&Fly Piloten mit Wettkampferfahrung
-
Athleten-Frühstück
-
Hochwertiges Startsackerl
ADVENTURE RACE
-
Startgebühr 150,-€
-
Wertung Herren- / Damen-, Tandemwertung
-
max. 100km Luftlinie
-
2-3 Wendepunkte
-
2 Tage
-
für Abenteurer, die ihre Grenzen testen möchten oder in die Welt der Hike & Fly Rennen eintauchen wollen
-
Athleten-Frühstück
-
Hochwertiges Startsackerl
-
Shuttle-Service möglich
SPRINT RACE
-
Startgebühr 100,-€
-
Wertung Herren-, Damen- und Vereinswertung
-
max. 50km Luftlinie
-
1 Wendepunkt
-
1 Tag
-
ideal für Newcomer und erfahrene Piloten, die einen kompakten Wettbewerb suchen
-
Athleten-Frühstück
-
Hochwertiges Startsackerl
SHUTTLE SERVICE
SERVICE
UNSUPPORTED, kein Problem!
Du hast keinen Supporter willst aber trotzdem beim Rennen dabei sein. Wir machen es möglich!
Unser Pick-Up Service holt dich vor/ bzw. ab der Nachtruhe, bringt dich zurück nach Altaussee und morgens bringen wir dich wieder retour!
ACHTUNG - nur für das Adventure Race möglich!
NEU NEU NEU
VEREINS -
WERTUNG
VEREINSWERTUNG Punktevergabe: Die Punktevergabe erfolgt basierend auf der Platzierung der Einzelpiloten im Gesamtranking: Platz 1: 100 Punkte Platz 2: 90 Punkte Platz 3: 80 Punkte Platz 4: 70 Punkte Platz 5: 60 Punkte Platz 6: 50 Punkte Platz 7: 40 Punkte Platz 8: 30 Punkte Platz 9: 20 Punkte Platz 10: 10 Punkte Ab Platz 11: Alle Piloten erhalten 10 Punkte, die ins Vereinsranking einfließen. Für die Vereinswertung werden die Punkte aller Piloten eines Vereins summiert. Beispiel: * Verein A hat 5 Starter: * Pilot 1: Platz 2 → 90 Punkte * Pilot 2: Platz 5 → 60 Punkte * Pilot 3: Platz 12 → 10 Punkte * Pilot 4: Platz 15 → 10 Punkte * Pilot 5: Platz 18 → 10 Punkte * Vereinswertung: 90 + 60 + 10 + 10 + 10 = 180 Punkte.
Eine Vereinswertung besteht aus mindestens 2 Gleitschirmfliegern eines Vereins. Es gibt keine Obergrenze für die Anzahl der Teilnehmer eines Vereins – je mehr Piloten teilnehmen, desto besser für die Vereinswertung.
-Die Punktevergabe erfolgt basierend auf der Platzierung der Einzelpiloten im Gesamtranking
-Starter ohne gültige Vereinsangabe können nicht in die Vereinswertung aufgenommen werden.
-Sollte ein Verein weniger als 2 Piloten am Start haben, wird er nicht in die Vereinswertung aufgenommen.
-Bei Punktgleichheit zwischen zwei Vereinen entscheidet die bessere Platzierung des besten Piloten des Vereins.
Ansonsten gelten die gleichen Regeln wie bei den Einzelstartern